Freitag, 26. Januar 2024, 19:00 Uhr
im Gemeindezentrum, Estenfeld
„Wir laden uns ein!“
Alle die in unserer Kirchengemeinde ehrenamtlich oder angestellt an irgendeiner Stelle aktiv mittun, sind eingeladen.
Sei es auch nach der eigenen Meinung gar nicht der Rede wert.
Schön, wenn wir in möglichst großer und vollzähliger Runde zusammenkommen …
und mit Dankbarkeit auf das Jahr 2023 zurückzublicken und mit der Jahreslosung für 2024 in die Zukunft.
Unser Jahr geht mit einem Kinder-Kirchen-Nachmittag (KiKiNa) zu Ende.
2. Dezember 2023 von 14 - 17:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Kinder von 5 - 12 Jahren
Zum Motto: "Was brauchst Du für Weihnachten?" werden wir zusammen singen, spielen, malen & eine Geschichte hören und Kuchen essen.
Zum Abschluss feiern wir mit den Eltern um 17 Uhr eine Abschlussandacht. Mitbringen: Mäppchen mit Schere, Kleber, Stiften Kosten: 3€
Wir feiern Gottesdienst zum Thema "TROTZ-DEM"
"Vieles müsste sich ändern"
16. November um 19.00 Uhr
TROTZ-DEM thematisieren wir den Klimawandel in diesem Jahr und unserem Umgang mit den Bildern von Katastrophen und unserem Handeln im Bezug dazu. https://www.busstag.de/23/
Mittwochs am 4. und 18. Oktober 2023
18.00 – ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt Weiße Mühle, Estenfeld
Frische Luft, gemeinsam unterwegs sein, ernste und heitere Gespräche, kurze Gedankenanstöße, Abendlied und Gebet.
Es lädt Sie herzlich ein Ihre, Elisabeth Weissgerber
Infos & Wetter:
Wenn Sie Fragen haben, oder sich aufgrund der Wetterlage erkundigen wollen, erreichen Sie mich unter folgender Nummer: 09305 993753 Bei Starkregen findet kein Spaziergang statt.
Sie können unsere Mitteilungen im Urlaub unterwegs lesen. Download hier:
https://www.evangelisch-estenfeld.de/gemeindeleben/mitteilungen-der-kirchengemeinde
Wir wünschen allen erholsame Sommertage!
Wir sind eine offene tolerante nette Gruppe von Frauen unterschiedlichen Alters mit diversen Interessen.
Einmal im Monat am Mittwoch treffen wir uns. Herzliche Einladung!
Das planen wir für den:
7. Juni Spaziergang im neuen Bürgerpark Estenfeld, Einkehr bei den "Hasenkühli"
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer neuen Homepage.
Wir bedanken uns bei Harriet Tögel, Öffentlichkeitsreferentin des Dekanates Würzburg für Ihre große Unterstützung beim Aufbau der neuen Seiten.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiterin im Kirchenbüro Kürnach, Frau Lauter für die gewissenhafte Pflege und ansprechende Zusammenstellung der Bilder und Inhalte und der Weiterentwicklung unserer Internetseiten.
Beiden danke ich sehr herzlich im Namen des Kirchenvorstandes.
Pfarrer Frank Hofmann-Kasang