Architektonisches Juwel – 2011 eingeweiht
Architekt: Reinhard Singer / Künstler: Thomas Reuter
Ursprung des Gebäudes war das Wasserhäuschen von 1914.
Als Gestaltungsmittel für das Gebäude und den Außenraum sind vornehmlich die Elemente Licht, Wasser und das Wort eingesetzt.
Licht - Der Besucher tritt ins Dunkle und wird zum Licht geführt (umlaufendes Lichtband)
Wasser - Der Weg zum Licht führt über das Wasser und die Taufe (glasbedeckte Öffnung mit Blick zur Zisterne)
Wort - Das Wort geleitet über das Wasser zum Licht (Schriftband auf der Glasplatte)
Ermöglicht wurde die Kapelle durch die Förderung der Europäischen Union (LEADER) und viel Eigenleistung der Kirchengemeinde (z.B. Geländerodung, Abriss, Neueindeckung des Dachs).
Die Kapelle ist von Ostern bis Erntedank täglich für Besucher/innen offen und wird von der Kirchengemeinde und anderen als Raum für die Feier von Gottesdiensten, Andachten und liturgischem Tanz genutzt.
Parallel zur Planung der Wegkapelle entstand die Idee des Bachrundwegs "Zwei Bäche Tour"
getragen von allen Anreinerkommunen. Hier der Link zur Tour:
https://www.landkreis-wuerzburg.de/php?object=tx,2680.5&ModID=7&FID=2680.25626.1&NavID=2680.416&La=1